Auswahl von Azubis
Qual der Wahl – Auswahlprozesse effektiv gestalten
Wie finden Sie einen Auszubildenden, der zu Ihrem Unternehmen, den Mitarbeitern und den Produkten und Dienstleistungen passt?
Anforderungen, Erwartungshaltung und die Bewerberauswahl, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Assessmentcenter, Probearbeiten – was ist das richtige Auswahlinstrument für Ihre offene Ausbildungsstelle?
Durch die demografische Entwicklung hat die Nachwuchssicherung in Ihrem Betrieb erheblich an Bedeutung gewonnen. Doch welche Auszubildenden passen am besten zu Ihnen und Ihrem Team? Dieses Seminar wendet sich an Ausbildungsverantwortliche, die kompetenzorientiert Nachwuchstalente finden wollen
Inhalte des Workshops:
- Anforderungsprofil entwickeln
- Fachliche und persönliche Kompetenzen definieren
- Aussagekraft der schriftlichen Bewerbung
- Bedeutung von Zeugnissen und Schulnoten
- Testverfahren im Auswahlprozess
- Vorstellungsgespräch versus Assessment Center
- Fragen und beobachten
- Soft Skills erkennen
- Beobachtungsfehler kennen und vermeiden
Trainingsinhalt
Ein Modul besteht immer aus der betrieblichen Erstanalyse (Erkundungsgespräch), dem Kick-Off-Workshop mit den oben angeführten Themen, dem individuellen Coaching und der Beratung vor Ort und dem Abschlussgespräch.