Probezeit für Azubis
Planen, durchführen und beurteilen: Der Gesetzgeber hat nicht grundlos eine Probezeit für Auszubildende festgelegt. Ausbildungsbetrieb und Auszubildende müssen feststellen
- Ob der richtige Beruf gewählt wurde
- Die Persönlichkeiten von Ausbildern und Auszubildenden zueinander passen
- Ob die Kompetenzen auf beiden Seiten so gut sind, dass einer erfolgreichen Durchführung der Ausbildung nichts im Wege steht
Trainingsinhalt
Dieses Modul vermittelt den ausbildenden Fachkräften, Ausbildern und solchen, die es werden wollen:
- Die rechtlichen Grundlagen, die in der Probezeit zu beachten sind
- Die fachpädagogischen Grundlagen, mit der in der Probezeit die beste Basis für die Ausbildung gelegt werden können
- Die Fachkenntnisse um eine Einführungswoche Azubigerecht zu gestalten
- Methoden der Kompetenzfeststellung bereits während der Probezeit
- Wie Beurteilungsgespräche gegen Ende der Probezeit zu führen sind
Ein Modul besteht immer aus der betrieblichen Erstanalyse (Erkundungsgespräch), dem Kick-Off-Workshop mit den oben angeführten Themen, dem individuellen Coaching und der Beratung vor Ort und dem Abschlussgespräch
Nächste Veranstaltungen
Keine VeranstaltungenKeine VeranstaltungenLet the games begin: Berufsorientierung für SchülerInnen (intensiv)
1. Dezember 2022 - 3. Dezember 2022
9:00 - 17:00
Details
Neuro was? - Handlungs- und kompetenzorientiertes Lernen mit den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung verknüpfen
26. August 2022 - 27. August 2022
9:00 - 17:00
Details