Zuviel Arbeit durch Fachkräftemangel? Azubis finden/Berufsorientierung unterstützen
Datum/Zeit
20. April 2022 - 22. April 2022
9:00 - 17:00
Wie Betriebe ihren Beitrag zur Berufssuche von Schüler*Innen leisten können und damit gleichzeitig Bewerber und Azubis finden
Für Ausbilder*Innen und Ausbildungsbeauftragte, die moderne
Methoden des Schülermarketings und Auswahlverfahren einsetzen
wollen um mehr qualifizierte Bewerber zu gewinnen.
Durch die demografische Entwicklung hat die Nachwuchssicherung
in Ihrem Betrieb erheblich an Bedeutung gewonnen. Doch welche
Auszubildenden passen am besten zu Ihnen und Ihrem Team? Und wie können Sie Azubis finden? Dieses Seminar wendet sich an Ausbildungsverantwortliche, die kompetenzorientiert Nachwuchstalente finden wollen.
Wann?: 20. bis 22. April 2022 von 09.00 – 17.00 Uhr
Wer?: Ausbilder*Innen, Ausbildungsbeauftragte und Lehrer
Wo?: Präsenz, Seminarhotel im Rhein-Main-Gebiet
Ziele:
- Anforderungsprofil entwickeln
- Fachliche und persönliche Kompetenzen definieren
- Bedarf ermitteln und Stellen ausschreiben
- Social Media im Marketingbereich
- Unternehmens- und Ausbildungsimage fördern
- Maßnahmen umsetzen
- Aussagekraft der schriftlichen Bewerbung
- Bedeutung von Zeugnissen und Schulnoten
- Testverfahren im Auswahlprozess
- Vorstellungsgespräch versus Assessment Center
- Fragen und beobachten
- Soft Skills erkennen
- Beobachtungsfehler kennen und vermeiden
Ihre Benefits
- Erweiterung Ihres Werkzeugkoffers an Ausbildungsmarketingtools
- Erstellung eines konkreten Konzepts für Marketing und Auswahlverfahren für Ihren Betrieb
- Vertiefung Ihres Wissens um die neuesten Erkenntnisse aus Recruiting-Studien und die konkrete Umsetzung in Maßnahmen für Ihr Ausbildungsunternehmen
- Die Gelegenheit während der Pausen mit anderen Kursteilnehmer*Innen ins Gespräch zu kommen und Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen
Kursinhalte im Detail
- Begriffsklärung im Recruiting:
–Ausbildungsmarketing
–Schülermarketing
–Active Sourcing
–Social Media Recruiting - Bedarf ermitteln und Stellen ausschreiben
–Ausbildungsbedarf ermitteln
–Anforderungsprofil erstellen
–Vom Anforderungsprofil zur Stellenanzeige
–Stellenanzeigen modern formulieren - Der Marketingmix im Recruiting
–Wege für seine offenen Ausbildungsstellen zu werben
–Ermittlung: Sind Soziale Netzwerke geeignet für Ihre Zwecke?
–Unternehmens- und Ausbildungsimage fördern
–Maßnahmen umsetzen - Auswahlverfahren festlegen
–Vom Abfragen zur Kompetenzfeststellung
–Wege zu sinnvollen Assessment-Centern für Ausbildungsstellen
–Testverfahren kennen, anwenden und selbst entwickeln
–Beurteilungsfehler kennen und Beurteilungsbögen selbst erstellen
Karte nicht verfügbar
Mind
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.