Gelassenheit im Alltag – Ein Stressmanagement Kurs
Datum/Zeit
19. März 2022 - 20. März 2022
10:00 - 16:00
Gelassenheit im Alltag – Ein Stressmanagement Kurs nach Prof. Dr Gert Kaluza
STRESS!!!!! – Hier gehen bei vielen Menschen gleich die Warnlampen an, wenn dieses Wort ausgesprochen wird. Das hat auch seinen Grund, denn 80% aller Deutschen klagen über zu viel Stress. Ob im Job, zuhause oder sogar in der Freizeit begleitet er uns Tag ein Tag aus.
Wobei Stress per se kein negativer Begleiter ist, sondern eine Unterstützung unseres eigenen Körpersystems. Erst wenn er häufig oder gar chronisch wird, hat er negative Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Hier können Prävention und Wissen zur Selbsthilfe unterstützen, stressige Situationen gelassen zu meistern.
Jeder hat seine Art der Stressbewältigung entwickelt und dennoch kommen wir immer wieder in Lebenslagen, bei denen wir gestresst werden. Es kommt wiederholt dazu, dass die eigenen Bewältigungsmethoden nicht mehr funktionieren und wir in Automatismen verfallen, die uns nicht so handeln lassen, wie wir es gerne hätten. Dann verfallen wir zum Beispiel in Wut, Gereiztheit, vorschnelles Handeln oder Überemotionalität.
Um solchen Momenten vorzubeugen kann das Tool des Stressmanagement hilfreich sein, um seine bereits vorhandenen Ressourcen zu festigen und sich neue Kompetenzen anzueignen.
Im Kurs „Gelassen im Alltag“ geht es um folgende Themen:
– Die Grundlagen über das Thema „Stress“ (Funktionsweise im Körper, Wirkmechanismen, etc.)
- Die eigene Wahrnehmung des Stress
- Die 3 Ebenen des Stress
- Praktische Elemente des Mentaltrainings
- Analyse, Festigung und Aneignung von Stresskompetenz
- Überblick über Entspannungstechniken
- Anleitung von Übungen für den Alltag
Mit diesem Kurs wirst du erkennen können, was deine individuellen Stressoren sind, wie du sie reduzieren kannst und wie du dich stärken kannst, um in stressigen Momenten gelassen zu bleiben.
Dieser Kurs ist für jeden, der Interesse hat sich etwas Gutes zu tun und den Alltag gelassener erleben möchte. Es ist zudem möglich, diesen Kurs auch firmenintern für Ihre Mitarbeiter zu buchen. Für ein individuelles Angebot klicken Sie hier.
Dauer: 2 Tage á 6h inklusive Pausen.
Ort: Online-Veranstaltung via Zoom
Samstag, den 19.03.2022 von 10-16 Uhr
Sonntag, den 20.03.2022 von 10-16 Uhr
Mind
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.